Die Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft konzipiert Fahrpläne für einen Verkehrsraum mit 150.000 Einwohner. Für die beteiligten Städte und Gemeinden von der Achalm bis zum Schönbuch ist die RSV seit Jahrzehnten der verlässliche Partner im ÖPNV mit einem attraktiven Fahrplanangebot.
Über unseren Fahrplan können Sie sich in vielfältiger Weise informieren. Es stehen Ihnen downloads im Internet, Minifahrpläne, Haltestellenfahrpläne, persönliche Fahrpläne oder die RSV-App zur Verfügung.
Mehr Infos? Schreiben Sie uns: info(at)reutlinger-stadtverkehr.de
Die Elektronische Fahrplanauskunft EFA erreichen Sie hier.
Insbesondere für unsere Kunden mit Beeinträchtigungen kann die RSV-App zu einer verbesserten, selbstbestimmen Mobilität führen. Ob barrierefreie Busse mit Klapprampe im Einsatz sind, wird bei jeder einzelnen Fahrt aufgeführt. Das Radarfeld am rechten oberen Rand zeigt dem Nutzer zudem alle weiteren Haltestellen im Umkreis von einem Kilometer an.
Als weitere Besonderheit trumpft die App mit der Funktion „Augmented Reality“ auf. Auf Deutsch ist damit die computerunterstützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung zu verstehen.
Der Nutzer wird mit der Funktion auf die nächstgelegenen Haltestellen über das Handy-Display oder per Karte gelotst. Ein Tipp auf die Haltestelle listet dann die Abfahrtszeiten auf.
Die App steht unter dem Namen ÖPNV live mit den Echtzeitdaten der RSV in beiden App Stores ab sofort zum Download bereit.
Immer dabei und klein genug für die Hosentasche: unsere praktischen Mini Fahrpläne - sind in der in der Mobilitätszentrale erhältlich. Die Fahrpläne des neuen Stadtbusnetzes können Sie auch unter diesem link abrufen https://www.naldo.de/