Naldo

Der Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau, kurz naldo, ist ein Zusammenschluss der Landkreise Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und des Zollernalbkreises sowie der Verkehrsunternehmen der Region für den Öffentlichen Personennahverkehr. Seit 2002 gibt es den naldo-Tarif und somit einen einheitlichen Fahrschein, der bei allen 53 Verkehrsunternehmen der Region anerkannt und verkauft wird.

> Alle Naldo-Fahrscheine

> Naldo-Tarifrechner

> Naldo-Online-Tickets

+k@rte - Aufladen. Losfahren

Die +k@rte funktioniert kontaktlos und ist gegen eine Gebühr von 2,00 Euro in den Bussen und in allen Verkaufsstellen erhältlich.

Sie kann dort in 10 Euro-Schritten bis maximal 100 Euro aufgeladen werden. Mit der +k@rte kann neben dem ermäßigten RSV-Einzel-Spar-Schein für 2,50 Euro, das im Bus angebotene Fahrscheinsortiment gekauft werden.

Im RSV-Bus können mit der +k@rte auch Fahrscheine für das komplette naldo-Verbundgebiet erworben werden. Bei anderen Verkehrsunternehmen des Verbundes, an den Fahrscheinautomaten und im Nachtbus ist die +k@rte nicht gültig.

Wiedereinstiegsregelung

Bei der Nutzung von naldo-Einzelfahrscheinen, Einzel-Sparscheinen und Gruppenfahrscheinen gilt auf allen Buslinien der RSV sowie auf der Linie 105 die Wiedereinstiegsregelung.
Einzelfahrscheine berechtigen zum Wiedereinstieg innerhalb von 2 Stunden ab Fahrscheinkauf. An Samstagen ab 14 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen gilt die Wiedereinstiegsdauer ganztägig für den Zeitraum von 4 Stunden.
Ab 19 Uhr gelöste Einzelfahrscheine sind an allen Wochentagen bis Betriebsschluss gültig, bei Nachtbusbetrieb bis 5 Uhr des folgenden Tages.
Bis zum Ablauf der Wiedereinstiegsdauer können Sie beliebig oft und auf alle Buslinien der RSV und auf die Linie 105 umsteigen.
Und: Innerhalb der Wiedereinstiegsdauer sind sogar Umweg-, Rund- und Rückfahrten sowie Fahrten in die Gegenrichtung erlaubt!

Innerortstarif Eningen ab 01/2021

Einzelfahrschein 1,75 €
Einzelfahrschein Kind 1,50 €

Diese Einzelfahrscheine können bei Fahrten mit der RSV zwischen folgenden Eninger Haltestellen genutzt werden: Reutlinger Straße, Spitzwiesen, Friedrichsstraße, Weberei, Rathaus, Geißbergstraße, Scherbental, Reuchlinstraße, Bahnhofstraße, Wenge, Alfred-Schradin-Weg und Mörikestraße.

Innerortsverkehr Unteramt (Pliezhausen und Walddorfhäslach) ab 01/2021

Einzelfahrschein 2,40 €
Einzelfahrschein Kind 1,50 €
Einzel-Spar-Schein 2,10 €

Diese Einzelfahrscheine können bei Fahrten mit der RSV und auf der Linie 105 zwischen folgenden Haltestellen genutzt werden:

Gemeinde Pliezhausen:
    Baumsatz Gewerbegebiet
    Bachstraße
    Schillerplatz
    Pliezhausen-Rathaus
    Neckartal
    Im Täle
    Rübgarten-Mitte
    Gniebel-Mitte
    Schubertstraße und Dörnach

Gemeinde Walddorfhäslach:
    Walddorf-Mitte
    Hohebildstraße
    Häslach-Süd
    Häslach Rathaus

Darüber hinaus können Sie diese Einzelfahrscheine auch auf der gesamten Linie 105 nutzen.


Busbadekarten (Erwachsener, Schüler oder Kind) ab 01/2021

Eine Busbadekarte besteht aus zwei Teilen:

  1. aus zwei Einzelfahrscheinen, die für eine Hin- und eine Rückfahrt zum Achalmbad, zum Wellenfreibad Markwasen, zur Schwimmhalle Betzingen oder zur Schwimmhalle Orschel-Hagen berechtigen
  2. und aus der Eintrittskarte, die zum einmaligen Besuch eines der in Nr. 1 aufgeführten Bades berechtigt. Die Eintrittskarte allein berechtigt nicht zur Rückfahrt; hierfür ist der entsprechende Fahrausweis vorzulegen. Neben Busbadekarten für Erwachsene und Kinder werden auch Schülerbusbadekarten für den Ausbildungsverkehr (Schüler, Auszubildende und Studenten) angeboten.
Busbadekarten Erwachsene 7,50 €
Busbadekarten Schüler 4,00 €
Busbadekarten Kind 4,00 €

Infos bei Gruppenfahrten

Gruppen sind im naldo am günstigsten mit dem Tagesticket Gruppe unterwegs. Damit können Gruppen montags bis freitags ab 8.30 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags ganztägig die Mitnahmeregelung nutzen und mit bis zu insgesamt 5 Personen gemeinsam fahren. In Fahrzeugen mit Fahrradbeförderung kann anstelle einer Person ein Fahrrad mitgenommen werden. Größere Gruppen nutzen die entsprechende Anzahl von Tagestickets Gruppe (ein Tagesticket Gruppe = 5 Personen, altersunabhängig).

Anmeldepflicht

Die Anmeldepflicht für Gruppenfahrten besteht, da Gruppen grundsätzlich nur im Rahmen vorhandener Kapazitäten von den Verkehrsunternehmen mitgenommen werden können. Bei der Anmeldung haben die Verkehrsunternehmen die Möglichkeit (z.B. wenn mehrere Gruppen mit demselben Bus/Zug fahren wollen), die Gruppenfahrt abzulehnen bzw. auf eine andere Fahrtzeit zu verlegen. Damit Ihre Gruppenfahrt reibungslos verläuft, bitten wir Sie daher, Ihre Fahrtwünsche frühzeitig bei den Verkehrsunternehmen anzumelden.

Gruppenfahrten können per E-Mail angemeldet werden oder mit dem Anmeldegruppenformular von naldo .

BUS

Bei Fahrten mit dem Bus müssen Gruppen ab 10 Personen und Schulklassen unbedingt mindestens 72 Stunden vorher bei dem/den befördernden Busunternehmen angemeldet werden. Telefonnummern finden sich immer in der Kopfzeile des jeweiligen Fahrplans. Wir haben Ihnen aber auch eine Übersicht aller Buslinien im naldo mit Ansprechpartner zusammengestellt - Übersicht Verkehrsunternehmen anschauen. Die Anmeldung bei den Busunternehmen kann sowohl telefonisch als auch mit unserem Formular erfolgen. Hier können Sie sich das entsprechende Formular ausdrucken.